
"Kivi och Monsterhund" von Jesper Lundqvist verwendet konsequent das geschlechtsneutrale Personalpronomen "hen". (Quelle: Olika Förlag)
Seit März reiht sich in der in der Online-Ausgabe der schwedischen Nationalenzyklopädie unter dem Buchstaben „H“ auch das Wort „hen“ ein. „könsneutralt personligt pronomen i stället för hon och han“, heißt es da, also „geschlechtsneutrales Personalpronomen anstelle von ‚er’ und ‚sie’“.
Bislang waren dort nämlich nur die Begriffe „han“ für „er“ und „hon“ für „sie zu finden. Der Einzug in die Wörterliste der schwedischen Akademie steht allerdings noch aus. Erst damit kann es in die schwedische Sprache Einzug halten.
Die Debatte um das Pronomen wurde Ende Januar ausgelöst, als im Olika Verlag das erste geschlechtsneutrale Kinderbuch „Kivi och Monsterhund“ erschienen ist. Es handelt von „Kivi“, das sich einen Hund wünscht. Der Autor Jesper Lundqvist hatte für seine kleine Geschichte in Reimen das neue Kunstwort extra kreiert und konsequent eingesetzt. Dadurch bleibt „Kivi“ ein Kind und ist weder männlich noch weiblich. Lundqvist will damit seiner Geschichte und den Lesern eine größere Freiheit geben. Kinder sollten Kinder sein und sich nicht an Geschlechtern stoßen, die für die Geschichte völlig unerheblich seien.
The post Geschlechtneutrales Personalpronomen in Nationalenzyklopädie aufgenommen appeared first on Schwedenblog.