Quantcast
Channel: Schwedenblog » Sprache
Browsing all 44 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwedisch lernen an der VHS

erschienen im Groa-Verlag Es gibt viele Gründe, Schwedisch jeweils an seiner lokalen Volkshochschule zu lernen. Die Kurse sind günstig, man lernt tolle Leute kennen und im Idealfall hat man eine Menge...

View Article


Keine Angst – Ein Tauchgang in Schwedische Mentalitätsuntiefen

Entschuldigt man sich in Schweden für etwas, so antwortet der Schwede in aller Regel mit einem inbrünstig ausgerufenen „ingen fara“, egal, ob man jemandem aus Versehen auf den Fuß getreten ist oder die...

View Article


Die schwedische Sprache

Wer schon einmal einem Schweden beim Reden zugehört hat, der bekommt schnell den Eindruck, als würde der Mann aus dem hohen Norden singen. Das liegt an der etwas seltsamen Betonung auf den Silben....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Bluesmannens“ Musik für lange Strecken

"A long way from home..." Foto: Anders Johansson, Image Bank of Sweden „Oh boy!“ Eine CD von Peps Persson ist für mich der Garant für gute Stimmung auf langen Fahrten – nicht nur durch Schweden! Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bitte weitersagen: Märchen und Musik in Ljungby

Gerade in Deutschland kennen Viele es vom „Hörensagen“. Einige haben es sogar schon mit eigenen Augen gesehen: Das Märchenmuseum im „Sagenland“ von Ljungby, Alvesta und Älmhult. Denn im Herzen von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Siezt Du noch oder duzt Du schon? Zur „IKEAisierung“ unserer Gesellschaft

IKEA in Hamburg-Schnelsen. Foto: Sven Neulich bei IKEA: Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Möbelstück und wende mich an eine der Mitarbeiterinnen. Freundlich gibt sie mir Auskunft und redet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In Skåne reicht Schulschwedisch nicht aus

Jaja, so kann es gehen: Da denkt man, man wäre mit seinem Volkshochschul-Schwedisch schon ganz gut im Hörverstehen. Und dann kommt man, etwa im Urlaub, nach Skåne – und scheitert an der erstbesten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gnällbälte: Wo Jammern zum guten Ton gehört

Notorischer Nörgler – eine nicht gerade charmante Anrede… Und doch sind die Leute aus dem „Gnällbältet“ („Jammergürtel“) es gewohnt, dass man sie so bezeichnet. Selbst, wenn sie fröhlich und gutgelaunt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutsch an schwedischen Schulen: der Muttersprachunterricht

Viele Familien kennen das. Die Entscheidung ist gefallen, dass man nach Schweden zieht, eine Arbeit wartet vielleicht schon, ein Wohnort ist gefunden und eine Schule für die Kinder gibt es ebenfalls....

View Article


Mein Auslandssemester in Lund und Malmö

Höstterminen i Skåne – mein Auslandssemester ERASMUS EuRopean(Community) Action Scheme for the Mobility of UniversityStudents ist das bekannteste Studienprogramm der Europäischen Union und laut der...

View Article

Schwedische Weihnachtslieder-ein Überblick

Ich mag Weihnachtslieder. Für mich sind ein unersetzbarer Bestandteil des Festes und der Vorweihnachtszeit. Nichts bringt mich so schnell in Weihnachtsstimmung wie ein schön arrangiertes Lied. Während...

View Article

Buchrezension zu: „Désirée“ von Annemarie Selinko

Anfang des 19. Jahrhunderts steckt die schwedische Monarchie in einer Krise. Es gibt keinen Thronfolger und der amtierende König greift zu einer ungewöhnlichen Methode: Er adoptiert den französischen...

View Article

Kurzportrait: Dr. Harald Kindermann, deutscher Botschafter in Schweden

Vor knapp drei Monaten hat Harald Kindermann sein Amt in der deutschen Botschaft in Stockholm aufgenommen. Gemeinsam mit den drei Amtkollegen Paul Johnston, Botschafter der Vereinigten Königreiche, Dr....

View Article


Snille och smak – die Schwedische Akademie

Die meisten verbinden mit der Schwedischen Akademie (Svenska Akademien) sicherlich jene Institution, die über die Vergabe des Literaturnobelpreises bestimmt. Die Aufgaben sind jedoch durchaus...

View Article

Vorhang auf! Schwedisches Kindertheater

Vorhang auf! Schwedisches Kindertheater   Schwedische Kinderliteratur ist weltberühmt und auch ihre kleine Schwester, das schwedische Kindertheater hat sich einen Namen gemacht. Dies hat zwei Gründe:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fröken Cecilia Lind, Vreeswijks Liebesballade

Cornelis Vreeswijk. Foto: cornelisvreeswijk.se „Du doftar så gott och du dansar så bra“ (deutsch: Du duftest so gut und du tanzt so schön), flüstert Fredrik Åkare in Cornelis Vreeswijks berühmtester...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geschlechtneutrales Personalpronomen in Nationalenzyklopädie aufgenommen

"Kivi och Monsterhund" von Jesper Lundqvist verwendet konsequent das geschlechtsneutrale Personalpronomen "hen". (Quelle: Olika Förlag) Seit März reiht sich in der in der Online-Ausgabe der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchtipp: „Fettnäpfchenführer Schweden“

Das Urlaubs- und Traumland Schweden birgt einige Gefahren. Neben der anderen Sprache und den schwedischen Kronen gibt es viele Dinge, die es bei einem Aufenthalt bei unseren nördlichen Nachbarn zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ruotsinsuomalaiset, Sverigefinnar – Die Schwedenfinnen

Die inoffizielle Flagge der Schwedenfinnen Das Jahr 2000 war ein wichtiges Jahr für die in Schweden lebenden Finnen, denn in diesem Jahr erkannte Schweden neben den Tornedalfinnen, Sámi, Juden und Roma...

View Article

Schwedenfinnische Literatur

„Sprache ist keine Heimat, man nimmt Sprache ja mit in ein anderes Land“ (Herta Müller) Antti Jalava kam mit 10 Jahren nach Stockholm und musste in der Schule plötzlich eine andere Sprache sprechen,...

View Article
Browsing all 44 articles
Browse latest View live